Belastungs-EKG
Posted on 14. Dezember 2017 in Allgemein
Im Rahmen eines Belastungs-EKGs erfolgt unter körperlicher (ergometrischer) Belastung die Durchführung eines 12-Kanal-EKGs. Dadurch ermöglicht wird eine Analyse der Kreislaufregulation (Herzfrequenz und Blutdruckverhalten) und der persönlichen körperlichen Leistungsfähigkeit. Außerdem lassen sich Hinweise auf eine Sauerstoffmangelversorgung des Herzmuskels und belastungsabhängige Herzrhythmusstörungen dokumentieren. Das Belastungs-EKG erfolgt im Rahmen einer Fahrrad- oder Laufbandergometrie. Hierbei sollte unbedingt die berechnete persönliche Zielfrequenz erreicht werden, um eine größtmögliche diagnostische Genauigkeit zu gewährleisten.