Kalziumpräparate werden häufig verordnet, um der Entstehung von Osteoporose mit Auftreten von Knochbrüchen vorzubeugen bzw. ihr Fortschreiten zu verlangsamen. Aus wissenschaftlichen Daten bekannt ist allerdings, dass Kalziumpräparate das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen: Dazu waren im Rahmen einer internationalen Studie die Daten von 12.000 Patienten ausgewertet worden, die über mehrere Jahre Kalzium bzw. ein Placebo eingenommen hatten. In der Patientengruppe unter Kalziumzufuhr erlitten 166 einen Herzinfarkt, was in der Placebo-Gruppe nur bei 130 Patienten der Fall war – unabhängig von Geschlecht, Alter und Art des Kalziumpräparates. In der Gruppe unter Kalziumzufuhr zeigte sich überdies nur eine um 10% geringere Häufigkeit von Knochenbrüchen. Vor diesem Hintergrund ist die Kalziumgabe auch bei Osteoporose heute umstritten. Die Wirkung des Minerals ist nicht vollständig geklärt ist, wobei vermutet wird, dass die regelmäßige Kalzium-Einnahme die Arterienverkalkung (Arteriosklerose) beschleunigt.
Kalzium
Posted on 28. Juni 2017 in Allgemein