Koronare Herzerkrankung (KHK)
Posted on 28. Juni 2017 in Allgemein
Koronare Herzerkrankung (KHK) ist ein Oberbegriff für Erkrankungen des Herzkranzgefäßsystems, die mit relevanten Verengungen („Stenosen“) der Herzkranzgefäße einhergehen. Die überwiegend auf dem Boden von gefäßverengenden Gefäßverkalkungen („Arteriosklerose“) resultierende Mangeldurchblutung des Herzmuskels äußert sich häufig durch ein belastungsabhängiges Auftreten von Angina Pectoris (Brustenge), inadäquater Belastungsluftnot oder führt zu einem Herzinfarkt.